Skip to content
Bratkartoffeln

Bratkartoffeln

Bratkartoffeln sind eine meiner Lieblingsspeisen. Und zwar aus rohen Kartoffeln. Ich würde dies keiner weiteren Erwähnung für würdig halten, hätte ich nicht kürzlich erfahren, dass es Menschen gibt, die von sich glauben, keine Bratkartoffeln machen zu können. Leute – es gibt nichts Einfacheres! Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln Klassischerweise werden Bratkartoffeln aus übrig gebliebenen Pell- oder Salzkartoffeln vom Vortag hergestellt. Kann man machen, aber das degradiert die Bratkartoffel zu einem reinen Produkt der Resteverwertung. Dafür ist sie viel zu schade. Aus…

Magie der Kunst

Magie der Kunst: Tiefe unter der Oberfläche

Seit langen Jahren hängt dieses kleine Blatt eines mir unbekannten Künstlers (ich entziffere Ruggeberg) an der Wand. Meist unbeachtet, doch wann immer mein Blick wieder einmal darauf fällt, bleibt er meist eine ganze Weile darauf hängen. Was dem oberflächlichen Auge als flüchtige Kritzelei erscheinen mag, überrascht bei längerem Draufschauen durch ungeahnte Tiefe. Magie der Kunst? Frühlingstag, Schlachtfeld, Strandbild mit Menschen Manchmal sehe ich einen stürmischen Apriltag – die Sonne bricht gerade durch das Regengewölk hindurch, ihre Strahlen streifen flüchtig eine…

Teppichklopfer und Zwiebel als Lehrmeister der ewigen Wiederkehr

Kosmogonischer Teppichklopfer und träumende Zwiebel

  Man muss keinen Elfenbeinturm bewohnen, um über das Phänomen der Zeit nachzudenken. Die häusliche Umgebung und was wir in ihr vorfinden, reicht völlig aus. Hören wir auf das, was Teppichklopfer und Zwiebel uns zu sagen haben. Wenn Fenster in die Zeit sich öffnen Im Traum und Rausch ist der Geist in Welten unterwegs, die ihm sonst verschlossen bleiben. Das wird meist einer biochemisch befeuerten Einbildungskraft zugeschrieben. Doch auch in der Mittagseinsamkeit eines stillen, entlegenen Ortes kann diese seltsame Entrücktheit…

Rückkehr der alten Götter oder Transhumanismus?

Transhumanismus

Was bringt die Zukunft? Die Rückkehr der alten Götter? Oder wird der Mensch am Ende gar selbst gottgleich werden? Dieser alte Menschheitstraum wird derzeit intensiv im Zeichen des Transhumanismus geträumt. Im Menschen der Zukunft, Chip-bestückt und neu verdrahtet mit einer Alleskönner-KI, verbinden sich Biologie und Technologie. Der Mensch wird allwissend und allmächtig. Wie stehen die Aussichten? Pro Transhumanismus Natürlich ist die Vorstellung sehr verlockend, fortan jeder Mühsal enthoben zu sein, Wissen nicht mehr aufwändig erwerben zu müssen, sondern einfach abrufen…

Zeitreise

Zeitreise

Es gibt genügend Gründe, sich im Hier und Jetzt nicht immer wohl zu fühlen. Doch wohin? Die Lösung: Eine Zeitreise. Ganz ohne Zeitmaschine überwinden wir die Grenzen von Raum und Zeit. Mühelos. Eine Zeitreise starten Besonders günstig sind solchen Experimenten die Zeiten im Jahr, in denen sich schon immer und überall die Pforten der Wahrnehmung öffneten und die Menschen empfänglicher wurden. Die Zeit der Sonnenwenden, der Tagundnachtgleichen und explizit die der Rauhnächte. Die Einstimmung in die Zeitreise ist schlicht und…

Das Ereignis

Das Ereignis

Plötzlich ist es da: Das Ereignis, mit dem niemand ernsthaft gerechnet hatte. Das Ereignis ändert alles. Die bislang geltenden Regeln sind mit einem Schlag außer Kraft gesetzt. Was nun? Lähmung Ist das Unerwartete eingetreten, ist nichts mehr so wie gewohnt. Es wirft dich, der du mit ihm konfrontiert bist, aus der Bahn. Die bislang üblichen Handlungsweisen funktionieren nicht mehr, sind sinnlos geworden. Akzeptierst du diesen Zustand, akzeptierst du zugleich deine Machtlosigkeit. Doch bist du wirklich so machtlos? Tatkraft Das Ereignis…

Energiezentren

Energiezentren und Sprache

Uralten indischen Traditionen folgend, lassen sich im Menschen unterschiedliche Chakren bzw. Energiezentren identifizieren. Diese Energie- oder Kraftzentren haben sowohl eine körperliche als auch eine geistige Ebene. Auf der geistigen Ebene gestalten sie unsere Sprache. Sprache begleitet und formt die private wie die berufliche Seite unserer Existenz und damit nicht zuletzt die Art und Weise, wie Unternehmen wahrgenommen werden. Es wäre also nicht verfehlt, davon auszugehen, dass die unterschiedlichen Chakren in Menschen und Unternehmen gleichermaßen präsent sind und wirken.  Was nützt…

Otto Muelller in Münster

Entartete Kunst aus woker Sicht

Als die Nationalsozialisten 1937 in der Ausstellung „Entartete Kunst“ Werke von Künstlern zeigten, die ihnen aus irgendeinem Grund (jüdischer Herkunft, ein der NS-Weltanschauung nicht entsprechendes Menschenbild) nicht genehm waren, geschah dies aus pädagogischer Absicht. Die Machthaber wollten aller Welt zeigen, was und wie Kunst fürderhin nicht sein sollte. Die aktuelle Otto Mueller-Ausstellung im LWL Landesmuseum zu Münster erinnert in ihrem Bestreben, dem Künstler ein sexistisches Frauenbild und ein rassistisches Menschenbild nachzuweisen, auf fatale Weise an das nationalsozialistische Ausstellungskonzept - sie…

Herbstmeditation über das Leuchten innerer Billder

Herbstmeditation

Die Frage, ob es die Götter wirklich gibt oder ober sie nur Einbildungen der Seele sind, ist im Grunde müßig. Wir dürfen sogar ganz sicher davon ausgehen, dass sie Einbildungen sind. Doch sind sie wirklich „nur“ Einbildungen? Was ist unter „Einbildung“ zu verstehen? Einbildung ist nichts willkürlich von meinem Geist Hervorgebrachtes, sie ist nicht subjektiv – die Einbildungskraft kommt nicht aus dem Nichts, wohl aber aus dem Außen. Die Einbildung ist wie ein Abdruck, eine Spur – Abdruck und Spur…

Unternehmenskultur in bewegten Zeiten

Unternehmenskultur in bewegten Zeiten

Chefs haben es wirklich nicht leicht heute. Stürmische Zeiten führen zu Verunsicherung, Orientierungsverlust und Ängsten. Nicht nur bei den Chefs selbst, sondern auch bei den Beschäftigten. Die Folgen sind Frust, Motivationsverlust, vermehrte Fehltage, Fluktuation. Hat das was mit der Unternehmenskultur zu tun? Und welche Rolle spielen die Chefs dabei? Was ist Unternehmenskultur? Man veranschaulicht Unternehmenskultur für gewöhnlich im Bild des Eisbergs: der kleinere Teil oberhalb der Wasseroberfläche umfasst Dinge wie Leitbild, Strategie und Außendarstellung – also das, was sichtbar und…