Überspringen zu Hauptinhalt
Pan Birkenmaus

Aus der Buchwerkstatt

Wie lange dauert es, ein Buch zu schreiben? Was finden Sie am Bücherschreiben toll? Was ist Ihr Lieblingsbuch? Diese und weitere Fragen durfte ich vergangenen Donnerstag beantworten. Ich war in einem roten Klinkergebäude zu Besuch, genauer in der Klasse 5c. Die Mädchen und Jungen beschäftigen sich gerade im Deutschunterricht mit dem Thema „Buch“, weswegen mein Besuch als Autorin gut in den Unterricht passte. Ich erzählte zunächst was aus dem Berufsalltag einer Autorin, danach nahm ich sie mit in die Buchwerkstatt.…

Edelsteine

Schreibprojekt mit Kindern

Wie schreiben 24 Grundschulkinder eine Geschichte weiter, bei der es nur einen Anfang gibt? Dieses Schreibprojekt durfte ich vergangene Woche begleiten – und habe als Autorin noch eine Menge von den Kindern gelernt. Die Geschichte ging per E-Mail als Kettenbrief von einem zum anderen Kind, jedes sollte mindestens einen Satz hinzufügen. Herausgekommen ist eine amüsante Geschichte voller Abenteuer. Ausgangspunkt war eine verschwundene Klassenfahrt. Die Kinder haben die Klasse 4b mit ihrer Lehrerin auf eine gefahrenvolle Reise geschickt, auf der sie…

Maskierter Stein

Maskierter Unterricht

Schultag Nummer vier mit Maske. Mein Fazit als Mutter? Es ist und bleibt eine steinschwere Belastung für die Kids – und für uns Eltern, die wir unsere Kinder zum Durchhalten motivieren müssen. Mein Kind auf der weiterführenden Schule klagt nicht über die Maskenpflicht an sich. Auch nicht in der Schule. Aber über das Tragen für die Dauer des Betretens des Schulgeländes bis zum Verlassen. „Wenn wir sie wenigstens mal in den Pausen absetzen dürften!“, sagte er gestern, als er an…

Der Böse Blick In Der Schule

Schau mich nicht so an …

Blicken wird einiges nachgesagt. Lange Zeit dachte man, sie könnten einem anderen Menschen Leid zufügen, Besitztümer schädigen oder sogar zum Tode führen. Besonders gruselig sind auch Basilisken. Darunter versteht man ein mythisches Tier mit Vogelbeinen, Flügeln, Federn und manchmal sogar einem Menschenkopf. Jeder, den der Blick eines Basilisken trifft, versteinert. Die Lehrerin meines Gymnasiasten scheint etwas für alten Volksglauben und Mythologie übrig zu haben. Offenbar glaubt sie nämlich an die üblen Folgen eines bösen Blicks. Anders kann ich mir es…

Der Geruch von Steinen

Nehmen Steine den Geruch ihrer Umgebung an? Diese Frage beschäftigt mich seit Jahren. Als ich in der 7. Klasse war, brachte unsere Erdkundelehrerin Steine mit. Liebevoll holte sie ihre Fundstücke aus einem Beutel und breitete sie neben sich auf dem Lehrerpult aus. Zu jedem Stein erzählte sie mit leicht verklärten Augen wo sie ihn gefunden hatte und was das Besondere an ihm war. Als Teenager amüsierte mich die offenkundige Liebe zu einem vermeintlich toten Gegenstand. Vielleicht weil das so gar…