Überspringen zu Hauptinhalt
Verschwundene Schublade

Das Loch in der Wohnung

In meiner Wohnung muss ein Loch existieren. Gesehen habe ich es noch nicht, aber es muss da sein. Ich stelle es mir dunkel wie die tiefste Nacht vor und mit einem Durchmesser von mindestens 50 Zentimetern. Früher kann es durchaus kleiner gewesen sein, aber im Laufe der Jahre scheint es wohlgenährt größer geworden zu sein. Bemerkt habe ich das Loch das erste Mal, als ich noch in Münster gewohnt habe. Mein Sohn war damals klein, nicht mal im Kindergartenalter. Er…

Die Schönheit Von Steinen

Was ChatGPT schön findet

Was hätte ich vor einem Jahr gemacht, wenn ein neuer Blogbeitrag überfällig gewesen wäre – aber zu wenig Zeit vorhanden, um einen Text zu schreiben? Mich am kommenden Wochenende an den Schreibtisch gesetzt. Und wie habe ich das Dilemma im März 2023 gelöst? Ich habe ein Experiment gemacht. Momentan nutzt alle Welt ChatGPT. Wer keine Zeit hat – zack, die künstliche Intelligenz hat immer Ressourcen. Außer sie ist gerade mal wieder überlastet und deshalb nicht erreichbar. Zudem arbeitet sie wesentlich…

Käsekuchen

Gehört das in einen Kuchen?

„Genuss mit Protein“ las ich heute früh in einer Back-Zeitschrift. Die Fotos dazu sahen allesamt lecker aus: Apfel-Käsekuchen mit Haselnüssen und Schoko-Früchte-Muffins. Interessiert blätterte ich um und las mir die Rezepte durch. Beide Sorten Gebäck sollten durch ihren hohen Protein-Anteil punkten. Beim Käsekuchen sorgte Protein Pudding Pulver Vanillegeschmack für das Extra an Eiweiß, bei den Muffins waren das ein High Protein Müsli und High Protein Schokopuddingpulver. Mir lag schon alleine beim Lesen der Zutaten das Gebäck wie ein Stein im…

Nebel Am Neujahrsabend

Abendspaziergang

Das neue Jahr habe ich mit einem Bruch in meiner Tradition begrüßt: Statt eines Morgenspaziergangs habe ich einen Abendspaziergang gemacht. Vermisst habe ich die gewohnte Einsamkeit und Stille, die am Neujahrsmorgen gegen neun Uhr immer herrscht. Aber dafür musste ich nicht über Böller- und Raketenleichen auf den Fußwegen stolpern, sondern nur über nur über einen dicken Stein auf dem Waldweg, den ich in der aufziehenden Dämmerung übersehen habe. Ich taumelte leicht, schaute hoch und bemerkte einen weißen Schleier über den…

Bahn

Chaos-Reisen mit der Bahn

Wer eine Reise tut, der kann was erzählen. Allerdings dürfte das derzeit in Deutschlands Zügen eher wenig Gutes sein. Als Studentin bin ich ausschließlich mit der Bahn gefahren, danach weniger und während der Corona-Pandemie überhaupt nicht mehr. Nun bin ich beruflich bedingt innerhalb weniger Wochen zwei Mal mit der Deutschen Bahn unterwegs gewesen. Beide Fahrten waren im Fern- und Nahverkehr. Das, was ich erlebt habe, kenne ich von früher nur als Ausnahmezustand, wenn sich beispielsweise Eis und Schnee über einen…

Villa Husch

Villa Husch

Eingerahmt von Birken und Brennnesseln steht die Villa Husch. Sie liegt ein gutes Stück vom Weg ab, Fenster und Türrahmen schauen auf eine Pferdeweide. Direkt davor schloss sich früher anscheinend eine kleine Terrasse an. Scheiben, Tür und Dach fehlen. Nach vielen Jahren sind nur die nackten Mauerreste übrig geblieben, teils verziert mit Graffiti. Im Haus haben sich irgendwann junge Bäume angesiedelt, doch offenbar war der Platz zu begrenzt: Sie sind längst abgestorben und vom Wind und Regen kahl geschliffen. Ist…

Feld

Versteckt im Kornfeld

Wie zwei Antennen ragten die Ohren aus dem Kornfeld. Sie drehten sich nach links, rechts, bis sie sich zurück nach vorne richteten. Dorthin, wo wir standen: zwei Menschen, zwei potenzielle Jäger. Wir gingen ein paar Schritte weiter. Der junge Rehbock entschied sich, den Sicherheitsabstand zu vergrößern und hüpfte tiefer ins Feld. Eine feine Welle lief durch die gelb-grauen Ähren, sonst blieb alles ruhig. Hätte ich ihn nicht vorher im Kornfeld verschwinden sehen, hätte ich nicht gewusst, dass er dort war.…

Heidesee

War hier nicht mal ein See?

Wenn Steine reden könnten … (Teil 4) … dann würden sie schweigend die Stille genießen. Denn die Steine, die einst Kinder ins kaffeebraune Wasser des Heidesees geworfen haben, liegen nun zu Füßen des harten Grases und dienen allenfalls Rehen als Stolpersteine. Mittlerweile sind drei Jahre vergangen, seitdem ich die ersten Fotos vom verlandeten See an der B 188 und dem dazugehörenden Lokal gemacht habe. Die Entwicklung schritt rasend schnell voran: Wer den Heidesee nie gesehen hat, erkennt seine ursprüngliche Form…

Wachsmaler

Rubbel den Wald

Wachsmalblöcke sehen aus wie glattgeschliffene Steine, besonders wenn sich vom vielen Gebrauch schon Ecken und Kanten gebildet haben. Im Gegensatz zu Steinen kann man mit den bunte Blöcken allerdings Kunstwerke auf Papier erschaffen. Das machten die Mädchen und Jungen, die gestern zur Veranstaltung „Rubbel den Wald“ in die Schul- und Gemeindebibliothek Havixbeck gekommen waren. Sie rubbelten mit den Wachsmalern feine und grobe Muster auf ein schlichtes Blatt Papier. Einige der Kinder entschieden sich für die Naturmaterialien wie Birkenrinde oder eine…

Dohle

Tückischer Frühling

Der Frühling ist wunderbar: mit einem Buch draußen sitzen, chillen in der Sonne und Leute beobachten. Alles drei war vergangenen Donnerstag mein Plan. Die erste Schwierigkeit bestand darin, im Park eine freie Bank zu finden, denn alle waren besetzt. Da es sich im Stehen weder entspannt lesen lässt, noch richtig chillen, erweiterte ich meine Suche. Endlich entdeckte ich auf einer kleinen Anhöhe zwei freie Bänke, allerdings im Schatten. Sie standen dicht nebeneinander, dazwischen befand sich ein Mülleimer. Wegen des Mülls…