Überspringen zu Hauptinhalt

Nochmals der Fenchel

Ich hatte letzten Sommer hier den prachtvollen Fenchel am Rande der Sandgrube in den Bockholter Bergen erwähnt. Dieses Jahr ist die mehrjährige Pflanze leider nur noch eine Ruine. Irgendein degeneriertes Arschloch hat die Pflanze, bevor sie sich erneut zu voller Schönheit entfalten konnte, kurz und klein gehauen. Zur Erinnerung an die Pflanze hier nochmals das Bild vom letzten Jahr, rechts daneben eine gleichfalls erblühte Nachtkerze. Das aktuelle Bild des Jammers erspare ich euch. Mithilfe eines glimmenden Stängels vom Riesenfenchel brachte…

Manche Berge bergen nichts als Sand

Berge, so denkt man, sind hoch und bestehen aus Stein. Nun schmücken sich allerdings auch einige nur wenig imposante Erhebungen mit dem Namen "Berge", die weder aufgrund ihrer Höhe diesen Namen zu verdienen scheinen noch aus Stein bestehen. Es sind, wie hier die Bockholter Berge in der Nähe von Gimbte, sandige Hügel, Dünen, die sich zehn, vielleicht zwölf Meter über die unmittelbare Umgebung erheben. Dünen wiederum würde man gemeinhin eher in Meeresnähe vermuten - aufgeweht und geformt von stürmischen Winden,…