Überspringen zu Hauptinhalt

Steinkreise

Rätselnd stehen wir vor den kreisförmigen Steinsetzungen aus der Vorzeit: Wozu dienten sie? Hatten sie eine besondere Funktion, spielten sie womöglich eine herausragende Rolle im Leben der Menschen? Dass sie nicht willkürlich in die Landschaft gestellt wurden, dürfte klar sein. Dazu war der Aufwand viel zu groß, die tonnenschweren Blöcke und Brocken aus oft weit entfernten Gegenden herbeizuschaffen und aufzurichten. Alte Kraftorte Meist wird den Steinkreisen heute eine kultische Bedeutung zugesprochen: Hier fanden Versammlungen statt, wurden Rituale ausgeführt, Opfer erbracht,…

Was Löcher so erzählen können

Am Samstag waren wir wieder einmal unterwegs auf den Spuren der Vergangenheit. Nordöstlich von Meppen in der Gegend des Hümmling finden sich mehrere eindrucksvolle Megatlithgräber wie das auf Bruneforths Esch. Bei näherem Hinsehen fielen mir an einem der Steine zwei kreisrunde Löcher auf – keine schalenartigen Vertiefungen kultischen Ursprungs wie an anderen jungsteinzeitlichen Steinsetzungen, sondern kreisrunde Bohrlöcher. Bohrlöcher für Sprengladungen. Emsland-Taliban? Anders als bei den 2001 gesprengten Buddhastatuen von Bamiyan sind hier keine glaubenseifernden Taliban am Werke gewesen, sondern bodenständige,…