Skip to content
maskierter Stein

Maskierter Unterricht

Schultag Nummer vier mit Maske. Mein Fazit als Mutter? Es ist und bleibt eine steinschwere Belastung für die Kids – und für uns Eltern, die wir unsere Kinder zum Durchhalten motivieren müssen. Mein Kind auf der weiterführenden Schule klagt nicht über die Maskenpflicht an sich. Auch nicht in der Schule. Aber über das Tragen für die Dauer des Betretens des Schulgeländes bis zum Verlassen. „Wenn wir sie wenigstens mal in den Pausen absetzen dürften!“, sagte er gestern, als er an…

Meerschweinchen im Gehege

Nachhaltige Meerschweinchenhaltung

Wir nennen unsere Meerschweinchen liebevoll Meersteinchen. Wenn man die Tiere hochhebt, sind sie nämlich erstaunlich schwer. Auch die Größe ist erstaunlich. Eigentlich sehen sie eher aus wie kleine Kaninchen – und nicht wie die possierlichen Nager aus Südamerika. Vielleicht füttern wir unsere Meeris einfach zu gut. Mein neuestes Experiment heißt nämlich: nachhaltige Meerschweinchenhaltung. Wobei es mir gar nicht darum geht, besonders innovativ zu sein. Vielmehr orientiere ich mich an meinen Großeltern, die neben Hühnern, Gänsen und Ziegen auch zwei Schweine…

Parkour

Die Stadt als riesiger Spielplatz

Mauern, steinige Wege und Beton-Geländer: Der urbane Großstadtdschungel ist mehr grau als grün. Und genau das reizt den Parkourläufer. Denn er entdeckt dort Sportgeräte, wo andere nur städtische Bebauung sehen. Auch immer mehr Kinder reizt Parkour, vermutlich weil diese Sportart für den Beobachter so außergewöhnlich ist. Da läuft jemand durch die Straßenschluchten einer Stadt, turnt über Geländer, nimmt Hindernisse wie im Flug, springt über Treppen und Dächer. Zwischendurch wird sich gedreht und abgerollt – mal vorwärts, mal rückwärts. Eine guten…

Blaue Lagune

Rund um den Lengericher Canyon

Türkisfarben schimmert das Wasser in der Sonne. Bäume säumen das Ufer und zwischendurch blitzt heller Kies. Der Ausblick auf den Lengericher Canyon ist schon schön. Vor allem in einer Gegend Deutschlands, die mit ihrem Parklandschafts-Charakter idyllisch ist, aber einen nur selten in Staunen versetzt. Da hebt sich die „blaue Lagune“ durchaus als ungewöhnliche Sehenswürdigkeit hervor. Wer im Internet nach ihr sucht, findet zahlreiche Empfehlungen für eine elf Kilometer lange Wanderung, die von Lengerich nach Leeden, vorbei am Canyon und wieder…

Felsen am Meer

Aus der Corona-Zeit lernen

"Ach Mama, ich habe heute gar keine Lust auf Schule.“ Dabei hat die Schule doch erst angefangen. Seit in NRW wieder die Grundschulen im Normalbetrieb laufen, sind drei Tage vergangen. Drei Tage, um sich danach wieder in die schulfreie Zeit der vergangen Monate zurückzuwünschen. Dabei lernt mein Kind gerne und schnell, hat viele Freunde in der Klasse und mag seine Klassenlehrerin. Was läuft da nur schief? Meiner Meinung nach muss man nur auf die Corona-Zeit schauen. Sie war unerbittlich und…

Sternenkind

Sterne fallen vom Himmel

Was passiert, wenn ein Stück Stern auf die Erde fällt? Verglüht es in der Atmosphäre oder kann man es finden, wenn man sich nur genug Mühe gibt? Von dieser Frage war mein Sohn, als er deutlich jünger was als heute, eine Zeitlang fasziniert. Er schaute sich Bilder von Meteoriten an und untersuchte daraufhin jeden Stein in seiner Sammlung. Hatte er vielleicht sogar schon einen gefunden? Außerdem hob er draußen jeden Stein auf, der aussah, als hätte er eine Schmelzkruste. Diese…

Homeschooling oder Elternbeschäftigung?

An manchen Tagen frage ich mich, wer mit Homeschooling beschäftigt werden soll: die Kinder oder wir Eltern? Gestern Morgen fing nach zwei Wochen Osterferien die Schule wieder an. Mein Arbeitstag begann damit, meinem 6-Klässler Arbeitsblätter auszudrucken und nach Schulfächern sortiert auf einen Stapel zu legen. Er entschied sich weder für Mathe, Deutsch, Englisch, Biologie oder Physik, sondern für Kunst. Die Aufgabe lautete: Drei hühnereigroße, flache Steine zu suchen und sie zu bemalen. Und zwar so, dass sie dem Betrachter „ein…

Steine-Spiele

Mit Steinen spielen

Große oder kleine, runde oder ovale, graue oder rote: Steine findet man immer und überall. Also lasst eure Kinder doch einfach mit ihnen spielen. Wir haben ein paar Stein-Spiele gesammelt, die sich drinnen und draußen spielen lassen. Ihr habt bestimmt noch mehr Ideen. Schreibt sie doch einfach in die Kommentare. Steinrollen Du benötigst mehrere einigermaßen runde Steine und einen wasserfesten Stift. Jeder Mitspieler erhält nun mehrere Steine, auf die er den Anfangsbuchstaben seines Namens schreibt. Danach wird ein besonders aussehender…

Ametyhst

„Geborgen, mutig, frei. Wie Kinder zu innerer Stärke finden“. Eine Buchrezension

Wenn ich das Buch „Geborgen, mutig, frei. Wie Kinder zu innerer Stärke finden“ mit einem Stein vergleiche, dann fällt mir spontan ein Amethyst ein. Dieser ist eine weit verbreitete Quarzvarietät, die sich als Schmuckstein und Heilstein eignet. Auch den 2019 erschienene Ratgeber ist weder einzigartig noch besonders, dennoch überzeugt er durch seine solide und unaufgeregte Sicht der Dinge. Er fasst laut Verlag die „besten Artikel der vergangenen Jahre“ des Schweizer Elternmagazins „Fritz + Fränzi“ zusammen. Die Autoren Fabian Grolimund und…

Der böse Blick in der Schule

Schau mich nicht so an …

Blicken wird einiges nachgesagt. Lange Zeit dachte man, sie könnten einem anderen Menschen Leid zufügen, Besitztümer schädigen oder sogar zum Tode führen. Besonders gruselig sind auch Basilisken. Darunter versteht man ein mythisches Tier mit Vogelbeinen, Flügeln, Federn und manchmal sogar einem Menschenkopf. Jeder, den der Blick eines Basilisken trifft, versteinert. Die Lehrerin meines Gymnasiasten scheint etwas für alten Volksglauben und Mythologie übrig zu haben. Offenbar glaubt sie nämlich an die üblen Folgen eines bösen Blicks. Anders kann ich mir es…