Skip to content
Rückkehr der alten Götter oder Transhumanismus?

Transhumanismus

Was bringt die Zukunft? Die Rückkehr der alten Götter? Oder wird der Mensch am Ende gar selbst gottgleich werden? Dieser alte Menschheitstraum wird derzeit intensiv im Zeichen des Transhumanismus geträumt. Im Menschen der Zukunft, Chip-bestückt und neu verdrahtet mit einer Alleskönner-KI, verbinden sich Biologie und Technologie. Der Mensch wird allwissend und allmächtig. Wie stehen die Aussichten? Pro Transhumanismus Natürlich ist die Vorstellung sehr verlockend, fortan jeder Mühsal enthoben zu sein, Wissen nicht mehr aufwändig erwerben zu müssen, sondern einfach abrufen…

Zeitreise

Zeitreise

Es gibt genügend Gründe, sich im Hier und Jetzt nicht immer wohl zu fühlen. Doch wohin? Die Lösung: Eine Zeitreise. Ganz ohne Zeitmaschine überwinden wir die Grenzen von Raum und Zeit. Mühelos. Eine Zeitreise starten Besonders günstig sind solchen Experimenten die Zeiten im Jahr, in denen sich schon immer und überall die Pforten der Wahrnehmung öffneten und die Menschen empfänglicher wurden. Die Zeit der Sonnenwenden, der Tagundnachtgleichen und explizit die der Rauhnächte. Die Einstimmung in die Zeitreise ist schlicht und…

Das Ereignis

Das Ereignis

Plötzlich ist es da: Das Ereignis, mit dem niemand ernsthaft gerechnet hatte. Das Ereignis ändert alles. Die bislang geltenden Regeln sind mit einem Schlag außer Kraft gesetzt. Was nun? Lähmung Ist das Unerwartete eingetreten, ist nichts mehr so wie gewohnt. Es wirft dich, der du mit ihm konfrontiert bist, aus der Bahn. Die bislang üblichen Handlungsweisen funktionieren nicht mehr, sind sinnlos geworden. Akzeptierst du diesen Zustand, akzeptierst du zugleich deine Machtlosigkeit. Doch bist du wirklich so machtlos? Tatkraft Das Ereignis…

Energiezentren

Energiezentren und Sprache

Uralten indischen Traditionen folgend, lassen sich im Menschen unterschiedliche Chakren bzw. Energiezentren identifizieren. Diese Energie- oder Kraftzentren haben sowohl eine körperliche als auch eine geistige Ebene. Auf der geistigen Ebene gestalten sie unsere Sprache. Sprache begleitet und formt die private wie die berufliche Seite unserer Existenz und damit nicht zuletzt die Art und Weise, wie Unternehmen wahrgenommen werden. Es wäre also nicht verfehlt, davon auszugehen, dass die unterschiedlichen Chakren in Menschen und Unternehmen gleichermaßen präsent sind und wirken.  Was nützt…

Herbstmeditation über das Leuchten innerer Billder

Herbstmeditation

Die Frage, ob es die Götter wirklich gibt oder ober sie nur Einbildungen der Seele sind, ist im Grunde müßig. Wir dürfen sogar ganz sicher davon ausgehen, dass sie Einbildungen sind. Doch sind sie wirklich „nur“ Einbildungen? Was ist unter „Einbildung“ zu verstehen? Einbildung ist nichts willkürlich von meinem Geist Hervorgebrachtes, sie ist nicht subjektiv – die Einbildungskraft kommt nicht aus dem Nichts, wohl aber aus dem Außen. Die Einbildung ist wie ein Abdruck, eine Spur – Abdruck und Spur…

Unternehmenskultur in bewegten Zeiten

Unternehmenskultur in bewegten Zeiten

Chefs haben es wirklich nicht leicht heute. Stürmische Zeiten führen zu Verunsicherung, Orientierungsverlust und Ängsten. Nicht nur bei den Chefs selbst, sondern auch bei den Beschäftigten. Die Folgen sind Frust, Motivationsverlust, vermehrte Fehltage, Fluktuation. Hat das was mit der Unternehmenskultur zu tun? Und welche Rolle spielen die Chefs dabei? Was ist Unternehmenskultur? Man veranschaulicht Unternehmenskultur für gewöhnlich im Bild des Eisbergs: der kleinere Teil oberhalb der Wasseroberfläche umfasst Dinge wie Leitbild, Strategie und Außendarstellung – also das, was sichtbar und…

Der schwarze Hahn

Der Hahn als Orakel- und Zaubervogel

Dem Hahn wurden in alten Zeiten prophetische Kräfte zugeschrieben. Mit einem ironischen Blick auf die Qualität der Wettervorhersage haben Spuren des alten Volksglaubens sich sogar bis in unsere Tage erhalten („Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist“). Auch als Wetterhahn auf der Kirchturmspitze erinnert er noch heute an diese Seite seines Wesens, wobei der praktische Nutzen als Anzeiger der Windrichtung sicherlich erst später hinzugekommen ist. Der Hahn als Orakel- und Zaubervogel…

Kirche im Licht

Des Guten zu viel

Licht ist wunderbar. In der Wohnung verströmt es Gemütlichkeit, am Haus leuchtet es den Weg und bietet einen gewissen Schutz vor Einbrechern. Doch wie es so ist mit guten Dingen – sie bleiben nur gut, wenn sie nicht im Übermaß daherkommen. Genau das passiert derzeit mit dem Licht. Nicht umsonst spricht man heutzutage von Lichtverschmutzung. In den Städten wird die Beleuchtung so üppig eingesetzt, dass man nachts am Himmel kaum noch Sterne sieht. Und selbst in Kleinstädten und dörflichen Regionen…

Sinnsuche: Sinn findet sich auch im Allerkleinsten

Sinnsuche: Über das Innen, das ein Außen, das ein Innen ist

Menschen sind auf Sinnsuche. Das waren sie schon immer. Aber heute sind sie es ganz besonders. Das liegt wohl auch an den chaotischen Zeiten, am Gefühl der Entwurzelung und daran, dass immer mehr Menschen auf ihrem Lebensweg Schiffbruch erleiden. So entsteht eine geistig-seelische Bedrohungslage, auf die geantwortet werden muss, will man sich nicht verlieren. Im Zentrum der Sinnsuche steht heute meist nicht irgendein Gottesglaube, sondern der Geist, der sich nach der Einswerdung mit dem Universum sehnt. Sinnsuche: Lässt sich Geist…

Vom Walnussbaum zum Dulcimer

Walnussbaum-Gedanken

Ende September ist Walnusszeit. Ein großer, alter Walnussbaum steht nur einen Steinwurf von unserem Haus entfernt auf öffentlichem Grund. Wir nutzen den Vorteil des kurzen Wegs und sammeln bevorzugt in den frühen Morgenstunden oder auch mal nachts, dann im Schein der Taschenlampe. So kann man, ungestört durch andere Sammler, über die Ernte der Nachtstunden allein verfügen. Noch wichtiger aber sind vielleicht die Gedanken, die sich zu dieser Stunde eher einstellen als am hellen Tag. Der Weltenbaum Der Walnussbaum bei uns…