Überspringen zu Hauptinhalt

Stein des Anstoßes: Landwirtschaft, Landschaft, Lebensmittel

Was macht die Landwirtschaft? Sie produziert Lebensmittel. So hätten man Mitte letzten Jahrhunderts noch mit Fug und Recht antworten dürfen: Was der Landwirt produzierte, kam nach einem meist kurzem Verarbeitungsprozess auf den Teller des Verbrauchers. Vom Acker zur nahen Mühle, von der Mühle in die Backstube – fertig war das Brot. Die Milch wurde von der örtlichen Meierei abgefüllt, im Umkreis vermarktet oder nach traditionellen regionalen Produktionsweisen zu Quark, Käse oder Butter verarbeitet. Die Wege waren auch hier meist kurz…

Ins Gras beißen

Die schlichter gestrickten unter den Vegetarieren und Veganern glauben tatsächlich, den Stein der Weisen gefunden zu haben: Einfach Weidefläche in Anbaufläche umwandeln und schon klappt das mit der Welternährung – ganz ohne Tiere, ganz ohne durch rülpsende und furzende Viecher freigesetztes Methan, ganz ohne  Klimawandel und mit ganz viel gesunden Feldfrüchten für alle.