Klangfarben und Farbenklang
Bilder nimmt man mit den Augen wahr, nicht mit den Ohren. Doch es gibt Ausnahmen: Bilder, die beim Betrachten nicht nur leuchten, sondern auch zu klingen scheinen. Man meint, Töne wahrzunehmen, Melodien. Solche Tiefenwahrnehmung geht von den Bildern von Egle Pakarklyte aus. Hier wird Farbe zum Klang. Klangfarben und Farbenklang: Die Doppeldeutigkeit von Tönen Im Wort „Klangfarbe“ klingt sie schon an, die Doppeldeutigkeit: Klang hat eine Farbe so wie Farbe einen Klang hat. Tiefe Töne harmonieren mit dunklen Farben, hohe…