Skip to content
Freiheit und Menschlicihkeit statt KI

 Wie viel Menschlichkeit kann ein Unternehmen sich leisten?

Kürzlich unterhielt ich mich mit einer Kollegin aus dem Coaching über das Thema „mehr Menschlichkeit im Unternehmen wagen“. Das betrifft zum einen die Forderung nach einem gesitteten Umgang innerhalb der Führungsebene, aber auch der Führungsebene mit den Angestellten. Das ist die althergebrachte Interpretation von Menschlichkeit. Zum anderen ist dieses „mehr Menschlichkeit wagen“ vor dem Hintergrund einer immer stärker werdenden KI von höchster Aktualität und Brisanz. „Mehr Menschlichkeit wagen“ heißt hier: Widerstand gegen Kontrolle, Algorithmen, Bevormundung, Lenkung durch Technologie – und…

Social Media Brainrot

Brainrot

Brainrot oder Hirnfäule ist ein Phänomen, das derzeit oft im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media erwähnt wird. Gemeint ist, dass das stundenlange Konsumieren solcher Beiträge dem Gehirn Schaden zufügt. Doch ganz so neu ist dieses Phänomen nicht. Medienkonsum Es kommt nicht darauf an, ob die konsumierten Beiträge lehrreich und nützlich sind, einfach nur doof oder niederste Instinkte ansprechen. Entscheidend ist, dass das Gehirn einen Post nach dem anderen konsumiert. Ein vergleichbares Phänomen war in Vor-Internet- und Vor-Social-Media-Zeiten das…