Skip to content

Der unscheinbare Kiesel

Ich glaube nicht an Glücksbringer. Glück hat man oder nicht – unabhängig davon, ob man den Schornsteinfeger sieht oder ein vierblättriges Kleeblatt findet. Allerdings nistet in meinem Herzen so ein „Vielleicht-ja-doch“-Zweifel. Es wäre doch zu schön, wenn man einfach ein Glücksschweinchen aus Marzipan in der Hand halten müsste und schon würde das Leben nur so fluppen. Deshalb trage ich schon seit Wochen einen kleinen, flachen, grauen Kieselstein mit mir herum. Mein Sohn hat ihn gefunden und mir mit den Worten…

Fotografin: Nicole Hein

Steinreich

Jede Familie hat ihr schwarzes Schaf. In meiner ist es eine entfernte Tante – und es ist eher golden. Denn diese Tante um zwei Ecken versucht seit ihren Teenager-Tagen den deutschen Grundsatz zu widerlegen: Sehr reich ist man hierzulande vor allem, wenn man so reich geerbt hat, dass man seitdem von den Kapitaleinkünften leben kann, beispielsweise die Erben des Discounters Aldi, die des Autobauers BMW oder der Lidl-Erbe. Besagte Tante möchte seit jeher nichts lieber, als finanziell zu diesem gut…

Der Geruch von Steinen

Nehmen Steine den Geruch ihrer Umgebung an? Diese Frage beschäftigt mich seit Jahren. Als ich in der 7. Klasse war, brachte unsere Erdkundelehrerin Steine mit. Liebevoll holte sie ihre Fundstücke aus einem Beutel und breitete sie neben sich auf dem Lehrerpult aus. Zu jedem Stein erzählte sie mit leicht verklärten Augen wo sie ihn gefunden hatte und was das Besondere an ihm war. Als Teenager amüsierte mich die offenkundige Liebe zu einem vermeintlich toten Gegenstand. Vielleicht weil das so gar…

Stone washed

Gestern rumpelte und schepperte es in unserer Waschmaschine. Nach dem ersten Schreck, dass sie kaputt sein könnte, trat Gleichmut ein: „Ach, das sind nur wieder Steine, die in der Trommel klappern!“ Was in anderen Haushalten eine Seltenheit ist, passiert bei uns mit zuverlässiger Regelmäßigkeit. Denn so viele Steine wie in den Hosentaschen meiner Jungs lauern, kann ich gar nicht vor dem Waschen heraus sammeln. Manchmal argwöhne ich, dass sie die großen und kleinen, grauen und braunen Steine extra tief in…

Hühnergott

Magische Momente

Manchmal braucht das Leben ein bisschen Magie. Das muss keine große Zauberei sein und kein 6er im Lotto. Es reicht schon ein kleiner Gegenstand, der eine Geschichte in sich trägt. Wie ein Hühnergott. Das ist ein kleiner Feuerstein mit einem Loch. Man findet dieses Meeressteinchen vor allem an den Nord- und Ostsee-Stränden Dänemarks oder Deutschlands, insbesondere Rügen und Usedom. Die Löcher können stecknadelkopfgroß sein oder einige Zentimeter Durchmesser betragen. Sie entstehen durch winzige Kristalle, Schreibkreide oder auch fossile Einschüsse, die…