Skip to content
Martime Freuden

Maritime Freuden

Maritime Freuden sind nicht der Seefahrt und dem Strandaufenthalt vorbehalten: Vor den Auslagen eines gut sortierten Fischhändlers bekomme ich große Augen und Magenknurren. Es fehlt nicht viel, dass mir der Sabber aus dem Mund läuft. Zuweilen muss mich das Verkaufspersonal mehrfach auf meinen Wunsch ansprechen, ehe ich aus der verträumten, hingebungsvollen Betrachtung der Ware erwache und widerwillig in die Alltäglichkeit des Handels zurückkehre. Es ist tatsächlich so, dass ich für mein Leben gern Fisch, Muscheln und Krebstiere esse. Bliebe mir…

Kalt, heiß, lang, kurz: Die Kunst des Räucherns

Die markanten Backsteinschornsteine gehören zu einer Fischräucherei in Kappeln, die mit den altbewährten Altonaer Räucheröfen räuchert. Hier räuchert man den Fisch noch in traditioneller Weise über einem offenen Holzfeuer. Räuchern ist nicht jedermanns Sache Leider werden diese traditionellen Räucheröfen kaum noch zugelassen – jedenfalls dort nicht, wo in nennenswerter Menge geräuchert wird und empfindliche Nachbarn oder strenge Umweltbeauftragte die Nase rümpfen. Doch mancherorts duldet man die alten Anlagen als schützenswertes Kulturgut (noch). Auch die Räucherkunst selbst ist schützenswert, denn die…