Skip to content
Die Weisheit der Eulen

Die Weisheit der Eulen

Eulen gelten als weise. Doch worin liegt die Weisheit der Eulen? Man verweist zur Beantwortung dieser Frage gern auf die Göttin Athene. Athene war die Göttin der Weisheit, die Eule war der Athene heilig. Was aber an der Eule hat sie zum heiligen Tier der Athene gemacht? Der Ruf der Eule Der Ruf der Eule ist mal so, mal so. Einerseits galt sie den alten Griechen als Tier der Weisheit. Dies lag vermutlich daran, dass Athene im wahrsten Wortsinn eine…

Sprache unter Beschuss

Unsere Sprache und damit auch unser Denken wird angegriffen. Ganz aktuell geschieht dies durch die Versuche ideologischer Deformierung und die Eingriffe künstlicher Intelligenz. Angriff durch KI und Ideologen Während die ideologische Deformierung durch Genderisierung der Sprache und sprachliche Säuberungsaktionen noch die Handschrift der totalitären Systeme des 20. Jahrhunderts trägt, zielen die Eingriffe der künstlichen Intelligenz darauf ab, uns das Sprechen und Schreiben als ureigenste Ausdrucksform unseres Denkens abzunehmen: Die künstliche Intelligenz ist schneller als unser Hirn und oft gründlicher. Außerdem…

Von der Zertrümmerung der Logik

  Es gibt eine Reihe von Übereinkünften, die seit mindestens zweieinhalbtausend Jahren das abendländische und später das westlich-globale Denken geprägt haben. Vor allem die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften und der neuzeitlichen Technik wäre ohne ihre Kenntnis und Beachtung kaum möglich gewesen. Denkgesetze Die Rede ist vom Satz der Identität, vom Satz vom verbotenen Widerspruch sowie vom Satz vom ausgeschlossenen Dritten. Diese Denkgesetze gelten explizit für physikalisch objektivierbare Zustände: etwas ist oder ist nicht; was ist, kann nicht zugleich wahr und…