Überspringen zu Hauptinhalt

Die Axt im Haus

Bäume werden heute mit der Motorsäge gefällt. Oder – wenn es viele Bäume sind – direkt mittels Harvester. Ein Harvester arbeitet nämlich so schnell wie zehn Forstarbeiter mit der Kettensäge. Doch beide Gerätschaften sind aufwändig in der Herstellung, energiehungrig im Gebrauch, wenig ressourcenschonend und entsprechend umweltschädlich. Wenn wir nun aber künftig alle mehr auf unseren ökologischen Fußabdruck achten sollen, bleibt kein anderer Ausweg als die Rückkehr zur Muskelkraft. Also zurück zur Schrotsäge oder gleich zur Axt. Doch Axt ist nicht…

Drehen wir die Uhr doch mal zurück

In Krisenzeiten kommt man leicht auf schräge Gedanken. Nicht jeder schräge Gedanke jedoch muss ein dummer sein. Ein durchaus kluger weil lebenspraktisch orientierter Gedanke ist der, sich von Baumärkten und Werkzeugversendern unabhängig zu machen. Lernen wir doch einfach, unser Werkzeug wieder selbst herzustellen wie unsere Vorfahren vor fünftausend Jahren und noch früher! Alles, was man dazu benötigt, sind ein paar geeignete Steine, ein Handbuch mit nützlichen Tipps und, nun ja, ein gut sortierter Erste-Hilfe-Koffer. Denn ganz ohne Lehrgeld zu zahlen…